- Wir feiern unser 100-jähriges Jubiläum
Wir feiern in diesem Jahr unser 100-jähriges Jubiläum
Und sagen ein herzliches Dankeschön all denen, die uns auf unserem Weg unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben.
Auch bei der Durchführung unseres Festes und der Erstellung der Festschrift dürfen wir uns auf zahlreiche Unterstützer verlassen . Diese haben wir hier aufgeführt:
Besuchen Sie auch die Ausstellung 100 Jahre Bergwacht Bayern im Foyer des Landratsamts Bayreuth vom 04. bis 14. Oktober 2022 zu den üblichen Öffnungszeiten
Hier gibt es Auszüge aus unserer Festschrift
ab hier gibt’s aktuelle Berichte
- Einsatz auf der Downhillstrecke am OchsenkopfFLECKL, LKR. BAYREUTH. Kurz nach 14 Uhr wurde der Dienstposten der Bergwacht Bayreuth in Fleckl telefonisch durch einen Bediensteten der …
- Intensive Ausbildung im SudelfeldKurz nach der Jahreswende fand eine dreitägige Ausbildung für die Anwärter im Sudelfeld statt. Obwohl anfangs nur eine geringe Schneeauflage …
- Weihnachts- und Neujahrsgruß 2021 / 2022Liebe Förderer, Freunde und Mitglieder der Bergwacht Bayreuth.Schneller als man denkt ist schon wieder ein Jahr vergangen.Ich möchte die Zeit …
- Ehrungen bei der Bergwacht BayreuthIm Rahmen einer Mitgliederversammlung konnte die Bayreuther Bergwacht mehrere Ehrungen für langjährige Mitgliedschften aussprechen. Aus den Händen von stellvertretendem Regionalleiter …
- Bergwacht Bayreuth bei VerkehrsunfallFICHTELBERG, LKR. BAYREUTH. Die Dienstbesatzung der Bayreuther Bergwacht wurde am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall nach Fichtelberg gerufen.Da der örtliche Rettungswagen …
- Wanderer stürzt mehrere Meter in eine SchluchtECKERSDORF, LKR. BAYREUTH. Zu einer aufwendigen Bergung eines abgestürzten Wanderers ruckten die Bergwachten Bayreuth und Kulmbach am Sonntagabend kurz vor …
„Wanderer stürzt mehrere Meter in eine Schlucht“ weiterlesen
- Schwerer Mountainbikesturz am OchsenkopfFLECKL, LKR. BAYREUTH. Zu einem Sturz vom Mountainbike an der Ochsenkopf Südseite rückte die Bayreuther Bergwacht am Sonntagnachmittag aus. Gegen …
- Bergwacht Bayreuth unterstützt TestzentrumBAYREUTH. Im Schichtbetrieb und mit Einsatzkräften aus den verschiedenen Einheiten des Roten Kreuzes wurde am Wochenende eine Corona Teststation auf …
- Führungswechsel bei der Bergwacht BayreuthBAYREUTH. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wählten die Aktiven der Bayreuther Bergwacht die Bereitschaftsleitung für die nächsten vier Jahre. Unter Einhaltung …
- Mountainbikeunfall am OchsenkopfFLECKL, LKR. BAYREUTH. Mit schweren Verletzungen musste eine junge Frau am Samstagnachmittag von der Strecke am Ochsenkopf geborgen werden. Kurz …
- Übung ForstunfallBAYREUTH. Unfall bei Forstarbeiten lautete die Übung der Bayreuther Bergwacht am Donnerstagabend. Am Donnerstagabend rückten die Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe der …
- Praxisausbildung BaumbergungBAYREUTH. Die Bergung aus großer Höhe aus einem Baum stand auf dem Ausbildungsprogramm der Bergwacht Bayreuth. Aktive und Anwärter trafen …
- Bergwacht Bayreuth im nächtlichen SucheinsatzBAD BERNECK, LKR. BAYREUTH. Zu einem dringenden Sucheinsatz ruckten mehrere Bergwacht Einheiten in der Nacht von Sonntag auf Montag nach …
- Einsatz unter erschwerten BedingungenFLECKL. Auch das gehört zum Bergwacht-Dienst. Arbeiten an der Hütte standen dieses Wochenende bei der Bayreuther Bergwacht auf dem Programm. …
- Anwärterausbildung in traumhafter KulisseZwischen Weihnachten und Neujahr machten sich Anwärter und Ausbilder auf, um zur Vorbereitung auf den Eignungstest Winterbergsteigen zu üben. Aus …
- Ausbildung am FelsBei jedem Wetter… nahmen die Ausbilder wörtlich beim letzten Training der Bayreuther Bergwacht. Behelfsmäßige Bergrettung am Fels stand auf dem …
- Bergwacht Bayreuth im DauereinsatzFLECKL, LKR. BAYREUTH. Ein arbeitsreichesWochenende hatte die Dienstbesatzung der Bayreuther Bergwacht am Ochsenkopf zu verzeichnen. Der Dienstposten in Fleckl an …
- Mountainbikerin schwer gestürztFLECKL, LKR. BAYREUTH. Zu einer gestürzten Mountainbikefahrerin musste die Bayreuther Bergwacht am Samstagmittag ausrücken. Bei herrlichem Wetter am Osterwochenende gab …
- Windentraining mit der BundeswehrBAYREUTH / HAMMELBURG. Windentraining bei Nacht stand auf dem Trainingsprogramm von Bundeswehr und Bergwacht. Und sie fliegt immernoch… Mit der …
- Einsatzreiches Wochenende bei KaiserwetterFLECKL, LKR. BAYREUTH. Mehrere Einsätze musste die Dienstmannschaft der Bayreuther Bergwacht am Wochenende abarbeiten. Bei Frühlingstemperaturen und Sonnenschein zog es …
- Beschaffung eines ATV für die Bergwacht BayreuthLiebe Unterstützer, Förderer und Freunde der Bergwacht Bayreuth, unser Projekt ist nun in der Finanzierungsphase. Das heisst, wir brauchen möglichst …
„Beschaffung eines ATV für die Bergwacht Bayreuth“ weiterlesen
- Aubildungswochenende bei der Bayreuther BergwachtFLECKL. Zum alljährlichen Ausbildungswochenende trafen sich die Aktiven der Bayreuther Bergwacht an diesem Wochenende. Zwei Tage Ausbildung, Üben und Auffrischen …
„Aubildungswochenende bei der Bayreuther Bergwacht“ weiterlesen
- Erster Outdoor Rettcampus der Bergwacht BayreuthBAYREUTH. Was tun, wenns draussen passiert – erstmalig zeigte die Bayreuther Bergwacht Interressierten ihr Einsatzspektrum und was zu tun ist …
„Erster Outdoor Rettcampus der Bergwacht Bayreuth“ weiterlesen
- Bergwacht Bayreuth am BezirkserntedankfestAnlässlich des jährlichen Bezirkserntedankfestes im Kreislehrgut der landwirtschaftlichen Lehranstalten war auf Initiative des BRK Bayreuth auch die Bayreuther Bergwacht vertreten. …
- 1. Outdoor RettCampusAm 16. November findet in Bayreuth der 1. Outdoor RettCampus statt. Hier gibt es weitere Informationen:
- Bergwachtjugend erhält neue JackenNachdem vielen unserer Jugendlichen die vorhandenen Dienstjacken zu klein geworden sind, war eine Anschaffung in weiteren Größen notwendig. Die neuen …
- Der Weg eines NotrufsWas läuft eigentlich im Hintergrund, nachdem ein Notruf abgesetzt wird, bis der Rettungsdienst eintrifft? Antworten darauf suchte die Bergwachtjugend beim …
- Ehrungen für Bayreuther BergwachtFICHTELBERG, LKR. BAYREUTH. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Bergwacht Region Fichtelgebirge nahm der scheidende Regionalleiter Alexander Pscherer zahlreiche Ehrungen für …
- „Skifahrn“zum Einleiten der Faschingsferien war das Motto der Bergwachtjugend zum Übernachtungswochenende. Entsprechend hungrig kam die Gruppe auf die Hütte zurück, …
- Vermisstensuche an Bayreuths StadtrandBAYREUTH. Glücklich endete eine Vermisstensuche am Mittwochvormittag an einer Bayreuther Klinik am Stadtrand. Gegen zehn Uhr am Mittwochvormittag alarmierte die …
- Bergwachtjugend erkundet den OchsenkopfNach der Ankunft in Fleckl wurde zuerst die Seilbahn zum Ochsenkopf getestet, die uns alle auf den Gipfel brachte. Von …
- SommerausbildungswochenendeFLECKL, LKR. BAYREUTH. Zusammen mit Aktiven aus den Bereitschaften Bischofsgrün und Mehlmeisel sowie den Suchhunden Fichtelgebirge übten die Bayreuther Bergwachtler …
- Schlangenbiss am OchsenkopfFLECKL, LKR. BAYREUTH. Zu einem Schlangenbiss bei einem Kind musste die Bayreuther Bergwacht am 28.05.2017 ausrücken.
- Panikattacke im LiftBISCHOFSGRÜN, LKR. BAYREUTH. Einen nicht alltäglichen Einsatz hatten die Bergwacht Bayreuth und Bischofsgrün am 27.05.2017 an der Seilschwebebahn am Ochsenkopf. …
- Gemeinsame NachtübungBAYREUTH. Für eine kombinierte Übung trafen sich am Freitagabend zahlreiche Aktive der Bereitschaft Bayreuth. Gemeinsam mit Hundeführerinnen und Hundeführern der …
- Führungswechsel bei der Bergwacht BayreuthEine Dreierspitze führt die Bereitschaft Bayreuth in die nächsten Jahre. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Bereitschaftsleiter und Stellvertreter neu gewählt. …
- WinterausbildungHeute abend übte die Bergwacht Bayreuth den Einsatz im Schnee. Was passiert wenn die modernen Rettungsgeräte ausfallen? Deshalb wurde der …
- Neujahrsgrüsse Harald Günther und ich überbrachte heute an die Kameraden aus Fichtelberg, Bischofsgrün und Mehlmeisel traditionelle Neujahrsgrüsse aus der Bereitschaftschaft Bayreuth. …
- Hallo Test
- Guten Rutsch Ich wünsche allen Kameradinnen und Kameraden ein guten Rutsch ins neue Jahr 2017
- Aktivierung der WebseiteHallo zusammen, dies ist der Start einer eigenen Webseite der Bergwacht Bayreuth Die Seite befindet sich noch im Aufbau bzw. …